FUNNELS ERSTELLEN: DER KOMPLETTE LEITFADEN FüR MEHR CONVERSIONS

Funnels erstellen: Der komplette Leitfaden für mehr Conversions

Funnels erstellen: Der komplette Leitfaden für mehr Conversions

Blog Article

In der heutigen digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, einfach nur eine Website zu betreiben. Um Nutzer gezielt zu Kunden zu machen, müssen Unternehmen durchdachte Verkaufstrichter – sogenannte Funnels erstellen. Funnels helfen dabei, Besucher systematisch durch eine strukturierte Customer Journey zu führen, von der ersten Interaktion bis hin zum Kaufabschluss.







Was ist ein Funnel?


Ein Funnel (Verkaufstrichter) ist ein strukturiertes Modell, das Interessenten in verschiedenen Phasen begleitet:





  1. Awareness – Aufmerksamkeit erzeugen




  2. Interest – Interesse wecken




  3. Desire – Wunsch erzeugen




  4. Action – Handlung auslösen (z. B. Kauf, Anmeldung)




Ein Funnel funktioniert ähnlich wie ein Trichter: Oben gelangen viele Besucher hinein, aber nur ein Teil davon wird am Ende zum Kunden. Ziel ist es, die Konversionsrate durch gezielte Maßnahmen zu optimieren.







Semantische Struktur: So erstellen Sie effektive Funnels


1. Zielgruppe definieren


Ein erfolgreicher Funnel beginnt mit einer klaren Zielgruppenanalyse. Nur wer seine Kunden kennt, kann gezielt Inhalte und Angebote entwickeln.



2. Lead Magnet anbieten


Ein kostenloser Mehrwert (z. B. E-Book, Checkliste, Webinar) dient als Einstiegspunkt in den Funnel und hilft, Kontaktdaten zu sammeln.



3. E-Mail-Marketing automatisieren


Mittels Autoresponder werden Leads regelmäßig mit relevanten Informationen versorgt, um Vertrauen aufzubauen.



4. Verkaufsseite optimieren


Die Landing Page muss überzeugend gestaltet sein: klare Call-to-Actions, Nutzenkommunikation und Social Proof sind essenziell.



5. Upselling & Retargeting


Bestehende Kunden durch weitere Angebote oder gezielte Werbeanzeigen erneut ansprechen und den Customer Lifetime Value erhöhen.







Vergleichstabelle: Funnel-Arten und ihre Einsatzbereiche













































Funnel-Typ Zielsetzung Ideal für Beispiel-Tool
Lead-Funnel E-Mail-Liste aufbauen Online-Kurse, Coaches Systeme.io, Mailchimp
Sales-Funnel Produkte direkt verkaufen E-Commerce, digitale Produkte ClickFunnels, ThriveCart
Webinar-Funnel Event-basierte Leadgenerierung Berater, Trainer, Agenturen WebinarJam, Zoom
Produkt-Launch-Funnel Einführung neuer Produkte Start-ups, Launch-Kampagnen Kajabi, Builderall
Evergreen-Funnel Automatisierte Verkaufsprozesse Passive Einkommensquellen GetResponse, Kartra








Tools, um Funnels zu erstellen


Für den Aufbau von Funnels stehen zahlreiche Tools zur Verfügung. Hier einige der beliebtesten:





  • ClickFunnels: All-in-One-Lösung für Landing Pages und Funnel-Automatisierung




  • Systeme.io: Besonders anfängerfreundlich und kostengünstig




  • HubSpot: Ideal für komplexe CRM-gestützte Funnelprozesse




  • ActiveCampaign: Leistungsstarkes E-Mail-Marketing mit Automatisierung








Häufige Fehler beim Funnel-Erstellen




  • Fehlende Zielgruppenanalyse




  • Unklare Botschaften auf Landing Pages




  • Kein Tracking & keine Conversion-Optimierung




  • Zu viele Schritte im Funnel → Absprungrate steigt




  • Vernachlässigung von Mobile-Optimierung








Fazit: Jetzt eigene Funnels erstellen und Conversions steigern


Das Erstellen von Funnels ist kein einmaliger Akt, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der Analyse, Optimierung und Anpassung erfordert. Wer jedoch gezielt plant, die passenden Tools nutzt und seine Zielgruppe versteht, kann mit einem gut durchdachten Funnel nicht nur mehr Leads generieren, sondern auch den Umsatz nachhaltig steigern.

Report this page